INHALTSVERZEICHNIS
- PAL-Wert Rechner
- Was ist der PAL-Wert?
- PAL-Wert Tabelle
- Wie lässt sich der PAL-Wert berechnen?
- Wie lässt sich der Energiebedarf berechnen?
- Quellen
WAS IST DER PAL-WERT?
Die Abkürzung PAL kommt aus dem Englischen und steht für das Physical Activity Level. Der PAL-Wert beschreibt das Niveau deiner körperlichen Aktivität über den Zeitraum eines Tages (24 Std.). Je höher der PAL-Wert, desto körperlich aktiver bist du.1
Ein Beispiel:
- Im Schlaf liegt dein PAL-Wert bei 0,95.
- Während einer anstrengenden Sporteinheit kann dein PAL-Wert zwischen 2,0 – 2,4 liegen.
Die meisten Personen durchlaufen während des Tages unterschiedlich aktive Phasen. Um einen möglichst genauen PAL-Wert zu erhalten, empfiehlt sich daher die Ermittlung des Tagesdurchschnitts (Ø PAL-Wert).
PAL-WERT TABELLE |
|
0,95 | schlafen. |
1,2 – 1,3 |
ausschließlich sitzende oder liegende Lebensweise (z.B. bettlägerige Menschen). |
1,4 – 1,5 |
ausschließlich sitzende Tätigkeit mit wenig oder keiner anstrengenden Freizeitaktivität. |
1,6 – 1,7 |
überwiegend sitzende, aber teilweise auch gehende/stehende Tätigkeit; wenig anstrengende Freizeitaktivität. |
1,8 – 1,9 |
überwiegend gehende/stehende Tätigkeit (Handwerker, Kellner); anstrengende Freizeitaktivität. |
2,0 – 2,4 |
körperlich sehr anstrengende Tätigkeit oder Freizeitaktivität (Leistungssportler, Bau-, Berg-, Waldarbeiter). |
WIE LÄSST SICH DER PAL-WERT BERECHNEN?
Um den durchschnittlichen PAL-Wert zu berechnen unterteile deinen Tag (24 Std.) in verschiedene Aktivitätsphasen. Anhand der PAL-Tabelle kannst du diesen Phasen die jeweiligen Werte zuordnen.
Wenn du nicht selbst rechnen möchtest kannst du einfach unseren PAL-Rechner nutzen.
Ein Beispiel:
- 8 Stunden Schlaf = PAL-Wert von 0,95.
- 8 Stunden im Bürojob mit ausschließlich sitzender Tätigkeit = PAL-Wert von 1,4.
- 2 Stunden Sporteinheit = PAL-Wert von 2,0.
- 6 Stunden mit wenig anstrengender Freizeitaktivität = PAL-Wert von 1,6.
Beachte: Die Stunden-Summe der einzelnen Phasen muss am Ende 24 Std. ergeben.
Mit diesen Angaben lässt sich der durchschnittliche (Ø) PAL-Wert wie folgt berechnen:
= (8 Stunden × 0,95)
+ (8 Stunden × 1,4)
+ (2 Stunden × 2,0)
+ (6 Stunden × 1,6)
/ 24
= 1,35
Ergebnis: Der durchschnittliche PAL-Wert liegt bei 1,35.
WIE LÄSST SICH JETZT DER ENERGIEBEDARF BERECHNEN?
Der tägliche Energiebedarf lässt sich anhand folgender Formel berechnen:
Gesamtenergiebedarf = Ruheenergiebedarf × ∅ PAL-Wert
Ein Beispiel:
Ein 30-jährige Frau mit einem Gewicht von 60 kg hat einen Ruheenergieverbrauch von 1.337 kcal.
Bei einem durchschnittlichen PAL-Wert von 1,35 liegt ihr Gesamtenergiebedarf bei:
1.337 kcal × 1,35 = 1804,95 kcal/Tag
WAS MÖCHTEST DU ALS NÄCHSTES TUN?

Ola Nordmann
Customer Support
Lorem ipsum..
AUTOR
JONAS B.
Sportwissenschaftler &
Teil der Funk-Familie